ARTIKEL I – GEGENSTAND
Ziel dieser Bedingungen ist es, die allgemeinen Bedingungen für die Vermarktung und den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen der Firma Doegeholz durch alle Kommunikationsmittel.
ARTIKEL II – ANNAHME DER BEDINGUNGEN
Der Kunde bestätigt, dass er die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei der Aufgabe seiner Bestellung zur Kenntnis genommen hat und erklärt ausdrücklich, dass er sie vorbehaltlos akzeptiert.
Bei seiner Bestellung auf der Internetseite des Unternehmens muss der Kunde bei der Bestätigung der Bestellung das Kästchen „Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ ankreuzen, bevor er die sichere Zahlung vornimmt; diese Annahme ist unwiderruflich und kann unter keinen Umständen in Frage gestellt werden.
Damit verbietet er sich, sich auf jedes widersprüchliche Dokument und insbesondere auf seine eigenen Allgemeinen Einkaufsbedingungen zu berufen, die vom Verkäufer nicht einklagbar sind.
Die Firma Doegeholz behält sich das Recht vor, die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen jederzeit zu ändern.
Es wird jedoch ausdrücklich davon ausgegangen, dass die allgemeinen Geschäftsbedingungen, die bei der Aufgabe einer Bestellung durch einen Kunden gelten, diejenigen sind, die vom Kunden ausdrücklich akzeptiert wurden.


ARTIKEL II – ANNAHME DER GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Der Kunde bestätigt, dass er die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei der Aufgabe seiner Bestellung zur Kenntnis genommen hat und erklärt ausdrücklich, dass er sie vorbehaltlos akzeptiert.
Bei seiner Bestellung auf der Internetseite des Unternehmens muss der Kunde bei der Bestätigung der Bestellung das Kästchen „Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ ankreuzen, bevor er die sichere Zahlung vornimmt; diese Annahme ist unwiderruflich und kann unter keinen Umständen in Frage gestellt werden.
Damit verbietet er sich, sich auf jedes widersprüchliche Dokument und insbesondere auf seine eigenen Allgemeinen Einkaufsbedingungen zu berufen, die vom Verkäufer nicht einklagbar sind.
Die Firma Doegeholz behält sich das Recht vor, die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen jederzeit zu ändern.
Es wird jedoch ausdrücklich davon ausgegangen, dass die bei der Aufgabe einer Bestellung durch einen Kunden geltenden allgemeinen Geschäftsbedingungen diejenigen sind, die vom Kunden ausdrücklich akzeptiert wurden.

ARTIKEL III – BESTELLUNGEN
Vertragsfähigkeit
Um eine Bestellung bei Doegeholz aufgeben zu können, muss der Vertragspartner volljährig und rechtsfähig sein.
Eine Bestellung aufgeben
Der Privatkunde kann seine Bestellung aufgeben :
telefonisch von Montag bis Samstag von 8:00 bis 20:00 Uhr.
über das Internet 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche
oder durch einen Besuch vor Ort in den Geschäftsräumen des Unternehmens oder seinen Nebengebäuden.
Modalitäten der Bestellung
Für Bestellungen, die über die Website aufgegeben werden, muss der Internetnutzer :
Die Produkte auf der Website auswählen und den Warenkorb „öffnen“.
Geben Sie die Mengen an

Melden Sie sich an, indem Sie ein Konto erstellen oder sich Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort notieren.
Geben Sie die gewählte Lieferart an, d. h. Mitnahme oder Lieferung, und geben Sie die Lieferadresse an.
Wenn Sie Ihre Bestellung überprüft haben, bestätigen Sie sie und vergessen Sie nicht, das Kästchen „Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ anzukreuzen.
Führen Sie die Zahlung gemäß den vorgesehenen Bedingungen durch.
Nachdem die Bestellung bestätigt wurde, erhält der Internetnutzer eine Bestätigungsnachricht.
Ablehnung von Bestellungen
Das Unternehmen Doegeholz behält sich das Recht vor, eine Bestellung aus objektiven Gründen abzulehnen:
Entweder aus technischen Gründen oder wegen der Unmöglichkeit einer Lieferung aufgrund der Unzugänglichkeit des Ortes,
oder aufgrund fehlender Informationen, die auf der Online-Website anzugeben sind und die eine korrekte Ausführung der Bestellung nicht ermöglichen,
oder aufgrund der Nichtausführung der Bestellung. Zahlung einer früheren Bestellung oder einer laufenden Bestellung, für die es einen Zahlungsstreit gibt.
Diese Liste dient der Information und ist nicht erschöpfend.

Recht auf Widerruf
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere des Verbraucherrechts (Art. L 121-21 des Verbrauchergesetzbuchs des Hamon-Gesetzes), kann der Kunde bei jeder Bestellung, die über die Internetseite des Unternehmens aufgegeben wird, von seinem Widerrufsrecht innerhalb von 14 bis 30 Tagen nach Abgabe seiner Bestellung Gebrauch machen.
Er kann jeden Artikel, der ihm nicht gefällt, in seiner Originalverpackung und in einwandfreiem, für die Vermarktung geeignetem Zustand zurücksenden.
Die Kosten für die Rücksendung der gelieferten Waren gehen ausschließlich zu Lasten des Kunden.

ARTIKEL IV – SERVICE UND QUALITÄT
Bewachung
Das Unternehmen bietet einen Bewachungsservice für Waren, die am Firmensitz bestellt und bezahlt werden, sowie für Holzpellets und gepresste Holzscheite, die auf Paletten gekauft werden. Dieser Service ist kostenlos von Lieferungen. Die Kunden verfügen über ihre Waren zu den auf der Website angegebenen Öffnungszeiten.
Zertifizierungen
Die Firma Doegeholz vermarktet nur Produkte von höchster Qualität, um die bestmögliche Effizienz der Heizsysteme zu gewährleisten.
Alle verkauften Pelletmarken sind zertifizierte Produkte :
Brennstoffpellets Din Plus
NF Französische Norm
Europäische Norm ENPlus A1/A2

ARTIKEL V – VERFÜGBARKEIT
Der Kunde wird bei der Eingabe seiner Bestellung über die Verfügbarkeit des Produkts informiert.
ARTIKEL VI – PREISE
Die Preise sind in Euro inkl. MwSt. für eine Lieferung zum Mitnehmen angegeben und gelten nur am Tag des Versands der Auftragsbestätigung durch den Kunden.
Eine Berechnung erfolgt automatisch auf der Grundlage des Produktpreises.
Die Firma Doegeholz behält sich das Recht vor, ihre Preise ohne Vorankündigung zu ändern, insbesondere aufgrund der Entwicklung der Preise für den Holzeinkauf.
ARTIKEL VII – LIEFERUNG UND ABHOLUNG DER WAREN.

Frist für den Versand
Die Lieferungen werden von der Firma Brennholzhandel Bähn oder dem Partner UPS , DHL , COLISSIMO an den mit dem Kunden vereinbarten Ort innerhalb von mindestens 2 bis 3 Werktagen (außer an Sonn- und Feiertagen) nach Registrierung und Annahme der ausgeführten Bestellung.
Gelieferte Waren
Die Waren werden bis zur Haustür und/oder an einen vom Käufer angegebenen Lieferort geliefert, es sei denn, der Käufer entscheidet sich dafür, die Waren vor Ort abzuholen.
Im Falle einer dringenden Lieferung wenden Sie sich bitte an das Unternehmen.
Bestätigung der Lieferung
Nach Eingang der Bestellung wird innerhalb kurzer Zeit (24-48 Stunden) ein Telefongespräch mit dem Kunden geführt, um einen Liefertermin festzulegen, seine Anwesenheit zu bestätigen und die angegebenen Informationen später zu bestätigen.
Entgegennahme der Ware
Bei Erhalt der Ware am Lieferort obliegt es dem Kunden, zu überprüfen, ob die gelieferte Ware der Bestellung entspricht, und gegebenenfalls dem Zusteller seine eventuellen schriftlichen Anmerkungen mitzuteilen.

Die Ware wird nicht ohne die Anwesenheit des Kunden oder einer von ihm empfohlenen natürlichen Person entladen.
Nur Reklamationen, die bei der Lieferung schriftlich registriert wurden, können berücksichtigt werden.
Spätere Reklamationen werden nicht berücksichtigt.
Abholung der Waren vor Ort
Die Firma Doegeholz stellt dem Kunden am Sitz des Unternehmens oder in den angeschlossenen Zentren die gekauften und per Palette bezahlten Pellets- und Scheitholzbestellungen zur Verfügung, für die sie die „Bewachung“ übernimmt.
Rückgabe von Garantien und Haftung
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verpflichtet sich das Unternehmen, jedes über das Internet gekaufte Produkt zu dem in seinem Geschäftsangebot angegebenen Datum zu liefern.
Wenn kein Lieferdatum angegeben ist, verpflichtet sich das Unternehmen, spätestens 30 Tage nach Registrierung und Bezahlung der Bestellung zu liefern.


ARTIKEL VIII – ABWICKLUNG

Die gelieferten oder mitgenommenen Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Preises das Eigentum des Unternehmens.
Online-Zahlung
Per Banküberweisung.
Das Bankkonto des Kunden wird 1 bis 3 Tage nach dem Bestelldatum für eine sofortige Zahlung belastet.


ARTIKEL IX – PERSÖNLICHE DATEN

In Anwendung des Gesetzes Nr. 2004-801 vom 6. August 2004 über den Schutz personenbezogener Daten und zur Änderung des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheiten: Der Kunde wird darüber informiert, dass die bei der Auftragserteilung eingegebenen personenbezogenen Daten elektronisch verarbeitet werden, um seinen Auftrag zu bearbeiten.
Diese Daten können auch zu Zwecken der kommerziellen Nachverfolgung verwendet werden, damit der Kunde per E-Mail über kommerzielle Angebote des Unternehmens informiert werden kann.
Er kann sich jedoch dieser Nachverfolgung widersetzen, indem er dies ausdrücklich schriftlich an den Geschäftssitz des Unternehmens mitteilt: kontakt@doegeholz.com.
Der Kunde wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Nichtangabe der im Rahmen des oben beschriebenen Bestellvorgangs verlangten obligatorischen persönlichen Daten den Abschluss der Bestellung verhindern wird.
Der Kunde hat ein Recht auf Zugang und Berichtigung der ihn betreffenden persönlichen Daten, das er ausüben kann, indem er an die folgende Adresse schreibt: kontakt@doegeholz.com.


ARTIKEL X – GARANTIEN

Die Firma Doegeholz ist nicht Hersteller aller verkauften und auf der Online-Website https://doegeholz.com dargestellten Produkte im Sinne des Gesetzes Nr. 98-389 vom 19. Mai 1998 und über die Haftung für fehlerhafte Produkte.
Folglich kann der Kunde im Falle von Schäden jeglicher Art, die einer Person oder einem beweglichen oder unbeweglichen Gut aufgrund eines Produktfehlers zugefügt werden, den Hersteller des Produkts nur auf der Grundlage der auf der Verpackung des Produkts enthaltenen Informationen haftbar machen.
Darüber hinaus weist das Unternehmen darauf hin, dass alle von Doegeholz angebotenen Produkte und Dienstleistungen keinesfalls die ständige Wachsamkeit von Erwachsenen ersetzen.


ARTIKEL XI – ANWENDBARES RECHT UND STREITBEILEGUNG
Der Verkauf von Produkten durch die Firma Doegeholz. unterliegt ausschließlich dem französischen Recht. Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Abschluss, der Ausführung oder der Beendigung von Bestellungen zwischen dem Unternehmen und dem Kunden fallen, wenn keine gütliche Einigung erzielt werden kann, in die ausschließliche Zuständigkeit der zuständigen Gerichte.